Chancen im Tourismussektor ausloten
Vom 08.09.2025 bis 12.09.2025 führt die AHK Sri Lanka im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz eine Geschäftsanbahnung in Sri Lanka durch. Es handelt sich um eine projektbezogene Fördermaßnahme im Rahmen des Markterschließungsprogramms für KMU. Zielgruppe sind vor allem kleine und mittlere deutsche Unternehmen (KMU).
Eine deutsche Delegation wird Sri Lanka besuchen, um Kooperations- und Geschäftsmöglichkeiten im Bereich Planung / Beratung / Tourismusdienstleistungen auszuloten.
Das Programm umfasst eine eintägige Konferenz in Colombo mit Experten, Unternehmen und weiteren Akteuren aus der srilankischen und deutschen Wirtschafts- und Tourismusgemeinschaft. Vorgeplante B2B-Treffen zwischen den deutschen Besuchern und srilankischen Unternehmensvertretern bieten die einmalige Gelegenheit zu intensiven Gesprächen und zum Aufbau von Beziehungen. Ein Rahmenprogramm mit Besichtigungen vor Ort und weiteren Networking-Möglichkeiten innerhalb des Tourismus-, Unternehmens- und institutionellen Sektors in Sri Lanka wird den Aufbau von Geschäftsbeziehungen fördern.
Der sri-lankische Tourismussektor
Sri Lanka erlebt derzeit einen bemerkenswerten wirtschaftlichen Aufschwung und geht gestärkt aus den Herausforderungen der COVID-19-Pandemie, der politischen Veränderungen und der finanziellen Unterstützung durch den IWF hervor. Im AHK Asia-Pacific Business Outlook vom Herbst 2024 belegte das Land den ersten Platz bei den Geschäftserwartungen, was das wachsende Vertrauen in sein wirtschaftliches Potenzial widerspiegelt.
Der Tourismussektor spielt bei dieser Erholung eine zentrale Rolle. Trotz seiner geringen Größe verfügt Sri Lanka über eine atemberaubende Artenvielfalt, ein reiches kulturelles Erbe und weltberühmte Strände, die vor allem Surfer anziehen. Die Insel hat sich auch zu einem Zentrum für Ayurveda- und Wellnesstourismus entwickelt und zieht Besucher an, die ganzheitliche Erfahrungen suchen. In jüngster Zeit hat die Insel wegen ihrer Mischung aus natürlicher Schönheit und moderner Infrastruktur bei digitalen Nomaden an Beliebtheit gewonnen. Internationale Anerkennungen, wie die Ernennung zum besten Reiseziel für weibliche Alleinreisende durch Timeout.com im Jahr 2024, haben ihre globale Anziehungskraft weiter gestärkt.
Von Januar bis Dezember 2024 besuchten mehr als 2 Millionen Touristen Sri Lanka. Mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit will das Land diese Zahl erhöhen und gleichzeitig die Umwelt schützen und die lokalen Gemeinschaften respektieren. Anstelle des Massentourismus setzt Sri Lanka auf hochwertige Segmente wie Luxusreisen, Abenteuertourismus und MICE-Tourismus (Meetings, Incentives, Conferences and Exhibitions).
Um diese Vision zu unterstützen, bemüht sich Sri Lanka um ausländische Investitionen und Fachwissen, um sein Tourismusangebot und seine Infrastruktur zu verbessern. Mit seinem strategischen Ansatz für einen nachhaltigen Tourismus bietet das Land Unternehmen und Investoren, die zu diesem dynamischen Wachstum beitragen und davon profitieren möchten, bedeutende Möglichkeiten.