Die Delegation der Deutschen Wirtschaft in Sri Lanka (AHK Sri Lanka) wurde am 27. März 2018 offiziell eröffnet, um die bilateralen Wirtschaftsbeziehungen zwischen Deutschland und Sri Lanka zu fördern.
Die AHK Sri Lanka ist Teil des weltweiten Netzwerks der deutschen Auslandshandelskammern, das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) unterstützt wird. Mit 150 Standorten in 93 Ländern bieten die AHKs ihre Expertise, Netzwerke und Dienstleistungen sowohl deutschen Unternehmen als auch Unternehmen der jeweiligen Partnerländer an. Die AHKs sind in all den Ländern vertreten, die für die deutsche Wirtschaft von besonderer Bedeutung sind, und arbeiten eng mit den Industrie- und Handelskammern (IHKs) in Deutschland zusammen. Gemeinsam unterstützen sie deutsche Unternehmen beim Aufbau und der Erweiterung ihrer internationalen Geschäftsbeziehungen. Insgesamt repräsentieren sie 3,6 Millionen deutsche Unternehmen.
Die AHK Sri Lanka setzt sich für faire Geschäfte ein und bietet die ideale Plattform, um die Geschäftsbeziehungen zwischen sri-lankischen und deutschen Unternehmen zu schaffen.
Hauptfunktionen der AHKs
Offizieller Repräsentant der deutschen Wirtschaft
AHKs sind zentrale Akteure der deutschen Außenwirtschaftsförderung im Auftrag der Bundesrepublik Deutschland. Sie vertreten offiziell die Interessen der deutschen Wirtschaft in ihrem jeweiligen Land.
Dienstleister für Unternehmen unter der Marke „#Partner“
AHKs erbringen Dienstleistungen für Unternehmen aus Deutschland und ihren Gastländern, um deren Geschäftsaktivitäten zu unterstützen.